Die Blutbank des IKTZ Heidelberg versorgt das Universitätsklinikum Heidelberg und andere Kliniken sowie Praxen im Kreis Heidelberg mit Blutprodukten und Diagnostik, führt verschiedene Therapieverfahren durch und steht in immunhämatologischen und transfusionsmedizinischen Fragestellungen konsiliarisch rund um die Uhr zur Verfügung.
In unserer Blutspendezentrale haben Sie als herzlich willkommene Blutspenderin bzw. Blutspender die Gelegenheit, Blut für die Patienten des Universitätsklinikums zu spenden. Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr!
In unserem zum 1. Juli 2011 hinzugekommenen Bereich Stammzelllabor werden in Reinraumtechnik allogene und autologe Stammzellzubereitungen hergestellt, geprüft und tiefgefroren gelagert. Diese Aktivität ist direkt mit dem allogenen und autologen Stammzelltransplantationsprogramm des Universitätsklinikums Heidelberg verbunden, in dem Patientinnen und Patienten mit malignen und angeborenen Erkrankungen des Knochenmarks behandelt werden.
In Lehre und Unterricht vermitteln wir den Medizinstudenten der Heidelberger Universität die Grundlagen transfusionsmedizinischen Wissens und Kenntnisse für den richtigen und sicheren Umgang mit Blutprodukten.
In der Forschung besteht eine enge Kooperation mit dem Institut für Immunologie des Universitätsklinikums Heidelberg.
Liebe Spenderinnen und Spender,
damit Sie ohne längere Wartezeiten bei uns Vollblut oder, falls Sie mehr als 50 kg wiegen, Plasma spenden können, haben wir ein Online-Terminreservierungs-System für Sie eingerichtet. Melden Sie sich einfach ganz in Ruhe von zu Hause oder auch von unterwegs aus an und suchen Sie sich einen geeigneten Termin aus.
An diesen werden Sie dann automatisch 48 Stunden vorher per E-Mail oder SMS erinnert.
Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, ist eine Um- oder Abmeldung bis 24 Stunden vorher online möglich. Bei Terminänderungen, die weniger als 24 Stunden Abstand zum geplanten Spendetermin haben, bitten wir Sie herzlich um eine kurze telefonische Benachrichtigung, damit wir den Platz anderweitig vergeben können.
Tragen Sie sich online für Ihren Wunschtermin ein und verringern Sie so die Wartezeiten.
Ein persönlicher Service für Blutspenderinnen und Blutspender in Deutschland.
Die neue Blutspende-App bietet den bisher ca. 100.000 Nutzern in Deutschland zukünftig viele neue Services und auch Möglichkeiten zur Kommunikation.
Eine wesentliche Neuerung ist die Personalisierung der App. Blutspender können nun die App mit ihren persönlichen Daten individualisieren und einrichten, um folgende Services zu nutzen:
Neben den Neuerungen bietet die App auch die bereits bekannten Services, wie die Videoinhalte zur Blutspende und die Terminsuche nach Blutspendeterminen in Deutschland, via GPS oder durch Eingabe des Ortsnamens. Termine können dann einfach in der Karte dargestellt und mit einem Klick in den Kalender übernommen werden.
Und für alle Spender, die noch Rückfragen haben, bietet die neue Blutspende-App einen kurzen Spende-Check, mit dem die wichtigsten Voraussetzungen zur Blutspende vorab beantwortet werden. Bei Rückfragen ist auch hier die Hotline nur einen Klick entfernt und beantwortet Fragen gerne telefonisch.
Ob Sie bereits Blutspenderin oder Blutspender sind, oder sich erst einmal informieren wollen – auf diesen Webseiten haben wir alles Wissenswerte zum Thema Blutspenden und zur Blutspendezentrale des IKTZ Heidelberg gGmbH zusammengetragen.
Sollten Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten: